Menü
Melle. Im Beisein der Bundestagsabgeordneten Filiz Polat hat der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vor kurzem die Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortsräte und den Stadtrat aufgestellt. Versammlungsleiter und Vorsitzender des Stadt-verbandes, Reinhardt Wüstehube,…
Nach der Diskussion im Ortsrat Neuenkirchen über die Aufgabe des Spielplatzes an der Poststraße in Neuenkirchen trafen sich die grünen Ortsratsmitglieder Regina Haase, Dieter Osuch und Alfred Reehuis mit den direkten Anwohnern des Spielplatzes Friedhelm Eimann und Ulf…
Die Stadtratsfraktion und der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen in Melle unterstützen die Pläne zur Errichtung eines Solarparks in Gesmold. Einig ist man sich, die notwendige Energiewende mit konkreten Projekten vor Ort umzusetzen.
Auf Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat der Stadtrat die finanzielle Förderung von Lastenfahrrädern beschlossen. Gefördert wird ein Lastenpedelec mit 25 % der Kosten, max. 1.000 Euro. Der Beginn des Programms ist am 1.5.2021.
10 Jahre Fukushima mahnt, wie wichtig die Abkehr von der Atomkraft ist. Alfred Reehuis (Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat): "Wir fordern eine gesamteuropäische Abkehr von Atomkraft und insbesondere mehr Tempo bei Windkraft und den erneuerbaren Energien."
"Alle für 1,5 Grad" war das Motto des globalen Klimastreiks. Am 19.März hatten Fridays for Future Melle / Melle for Future zur coronakonformen Demo mit sehr viel Abstand in Melle entlang der Gesmolder Straße aufgerufen. Mehr als 150 Bürger*innen sind dem Aufruf gefolgt. Wir…
Die jüngsten Baumfällungen von gut 20 Alleebäumen an Landesstraßen rund um Melle geben den Grünen Anlass zur Sorge. „Die meisten dieser Bäume waren noch in gutem Zustand. Von daher sind die Fällungen für uns nicht nachvollziehbar. Ich habe die große Sorge, dass die zuständige…
Januar 2021. Auf der Mitgliederversammlung am 28.1.2021 wurde Silke Meier einstimmig als Kandidatin für die Bürgermeister*innen Wahl in Melle im September 2021 gewählt.
Der Vorstand des Stadtverbandes wünscht allen Meller*innen einen guten und vor allem gesunden Start in das Jahr 2021. Dieses Jahr bietet mit den Kommunal- und Bundestagswahlen im September die Chance für einen echten Politikwechsel. Im Bund aber auch bei uns vor Ort wollen wir…
Die Mehrheit der Planungs-Ausschuss-Mitglieder hat es leider abgelehnt, den Investor des neuen EDEKA-Marktes in Wellingholzhausen verbindlich zur Anlage eines Gründaches aufzufordern. Bei den Herausforderungen der heutigen Zeit, in der Hitze und Dürreperioden sowie…
Jeden 3. Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro.