Menü
Mitreden - Mitdenken - Mitmachen
Zeit für Gespräche zum politischen Geschehen in und um Melle. Jeden 3. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr laden wir zum persönlichen Austausch ein. Kommt ins Café Grün (Haferstraße 5, 49324 Melle). Wir freuen uns auf Euch!
Klimakrise und Artensterben machen keine Pause. Am Samstag den 13. Juni können sich Interessierte ab 10 Uhr am Café Grün (Haferstraße 5, 49324 Melle) informieren und unterschreiben. Natürlich unter Beachtung der bestehenden Abstands- und Hygienegebote.
Grüne für „Repowering“ der Meller Windkraftanlagen Melle. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen unterstützt das Vorhaben, die 20 Jahre alten Windkraftanlagen in Bennien, Westendorf und Dratum-Ausbergen durch neue, leistungsstärkere Windräder zu ersetzen…
Zum Tag des Artenschutzes am 3. März fordern die Meller Grünen zur Bekämpfung des anhaltenden Rückgangs unserer heimischen Tier- und Pflanzenarten wirksame gesetzliche Grundlagen zum Schutz der Natur.
Melle, 23. Januar 2020. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes wurde Reinhardt Wüstehube für seine 40jährige Mitgliedschaft - mit einem Präsentkorb, Dankesworten und Applaus - geehrt.
Am Ende des Jahres blickten wir bei unserer Weihnachtsfeier auf ein "grünes" Jahr zurück.
„Klimaschutz geht alle an“ Wir Meller wollen ein Zeichen setzen und die Jugendlichen „Fridays for Future“ in Osnabrück mit einer Präsenz hier in Melle unterstützen.
„Wir haben die 15 betroffenen Bäume einzeln auf Schadbilder geprüft, durch die die Verkehrssicherheit gefährdet sein könnte. Zum Teil sind wir dabei zu anderen Ergebnissen gekommen als die ursprünglichen Gutachten.“ erklärt Heiko Bösemann. „Die meisten der Schadbilder sind…
Buer. Mitglieder des Stadtverbandes Melle von Bündnis 90 / Die Grünen informierten sich kürzlich über die Arbeit des Elshofes in Hustädte. „Der Hof befindet sich seit 2017 in der Umstellung zur biologischen Wirtschaftsweise“, erläuterte Therese Brinkmeyer.
Oktober 2019. Meller Bündnis-Grüne (Silke Meier, Malina Kruse-Wiegand, Reinhardt Wüstehube) besuchten kürzlich die „Schokofair-AG“ der IGS Melle und informierten sich über ihre Arbeit und ihre Vorhaben. Die Schülerinnen und Schüler treten seit vier Jahren dafür ein, dass es für…
Danke an alle Wählerinnen und Wähler für die Unterstützung unserer neuen GRÜNEN Landrätin Anna Kebschull. Mit 57,6% erreichten wir in Melle eines der besten Ergebnisse im Landkreis!
Jeden 3. Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro, Haferstraße 5.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]