Menü
Mitreden - Mitdenken - Mitmachen
Zeit für Gespräche zum politischen Geschehen in und um Melle. Jeden 3. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr laden wir zum persönlichen Austausch ein. Kommt ins Café Grün (Haferstraße 5, 49324 Melle). Wir freuen uns auf Euch!
Ausgewählte Kategorie: Ortstermine
Daniel Aumüller, Geschäftsführer der Heggemann Hausbau GmbH erläuterte seinen grünen Mitstreiter*innen Silke Meier, George Trenkler, Regina Haase und Alfred Reehuis von Bündnis 90/Die Grünen das Mehrgenerationenprojekt Dierksheide in Melle-Neuenkirchen.
Bürgermeisterkandidatin Silke Meier zu Besuch bei der Grundschule in Eicken-Bruche. Der Sanierungsbedarf ist nicht zu übersehen und die Entwicklung des Ortes lässt künftig mehr Kinder als bisher für die Eickener Grundschule vermuten.
Bei bestem Ausflugswetter haben sich Bruchmühlener Grüne und Interessierte am Sonntag getroffen, um sich die Fahrradsituation im Ort anzusehen. Es wurden wichtige Straßenabschnitte auf ihre Gefahren- und Verbesserungspotenziale begutachtet.
Bürgermeisterkandidatin Silke Meier im Gespräch mit der leidenschaftlichen Landwirtin Gabriele Mörixmann bei der Hofbesichtigung im Aktivstall für Schweine. Gemeinsam mit Alfred Reehuis und George Trenkler diskutierten wir Fragen zum Spagat von mehr Tierwohl und für die…
Das Projekt „FINKA“ (Förderung von Insekten im Ackerbau) im Bundesprogramm Biologische Vielfalt verfolgt die Ziele, die Biodiversität auf Ackerflächen zu erhöhen und eine breite Diskussion in der Landwirtschaft anzustoßen. Bürgermeisterkandidatin Silke Meier informiert sich…
Melle. Wie können Frauen in mittelständischen Betrieben gefördert werden? Diese Frage stand beim Besuch von Vertretern der Grünen aus dem Kreisverband Osnabrück-Land bei Solarlux im Vordergrund.
Jeden 3. Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro, Haferstraße 5.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]