Menü
Riemsloh nachhaltig gestalten
Verkehrssicherheit/ Mobilität:
• Schulwegsicherung
• Tempo 30-Begrenzungen
• Radwegemarkierungen
• Entschärfung von Gefahrenpunkten
• ÖPNV-Anbindung an den Bahnhof Bruchmühlen
Natur- und Artenschutz:
• Entsiegelung von Flächen (z.B. Kastanienplatz neu gestalten)
• Blühstreifen schaffen
• Wasserschutz
• Förderung der ökologischen Landwirtschaft
Erhalt von Nahbereichsangeboten:
• medizinische Versorgung
• Handwerk & Handel (Arbeitsplätze sichern)
• bezahlbarer Wohnraum
• Krippenplätze und Kindertagesstätte
Gemeinschaft vor Ort stärken:
• musikalischer Sonntagstreff
• Events im Freibad
• Bürgerstammtisch
• Unterstützung der Vereine und Initiativen
• Förderung von Jugendarbeit/ offener Jugendarbeit, Kulturangeboten und Sport (z.B. Verlegung des zweiten Fußballplatzes)
• Offenheit für Menschen mit Migrationshintergrund
• Barrierefreiheit durchsetzen
Für den Ortsrat kandidieren: Ursula Buermeyer, Andreas Lohkemper, Zofia Heitmann, Hans-Dieter Göhner, Mirjam Carbonell, Daniela Meyer, Lothar Bölke, Roswitha Radtke, Michael Franke, Jenny von Borstel und Hildegard Kief.
Sie haben Fragen? Lassen Sie uns miteinander sprechen.
Andreas Lohkemper · 05226/1018
Ursula Buermeyer · 05226/184912
www.gruenemelle.de
#veränderungbeginnthier #zukunftgestalten #kommunalwahl2021 #melle
Jeden 3. Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro, Haferstraße 5.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.