Menü
Riemsloh nachhaltig gestalten
Verkehrssicherheit/ Mobilität:
• Schulwegsicherung
• Tempo 30-Begrenzungen
• Radwegemarkierungen
• Entschärfung von Gefahrenpunkten
• ÖPNV-Anbindung an den Bahnhof Bruchmühlen
Natur- und Artenschutz:
• Entsiegelung von Flächen (z.B. Kastanienplatz neu gestalten)
• Blühstreifen schaffen
• Wasserschutz
• Förderung der ökologischen Landwirtschaft
Erhalt von Nahbereichsangeboten:
• medizinische Versorgung
• Handwerk & Handel (Arbeitsplätze sichern)
• bezahlbarer Wohnraum
• Krippenplätze und Kindertagesstätte
Gemeinschaft vor Ort stärken:
• musikalischer Sonntagstreff
• Events im Freibad
• Bürgerstammtisch
• Unterstützung der Vereine und Initiativen
• Förderung von Jugendarbeit/ offener Jugendarbeit, Kulturangeboten und Sport (z.B. Verlegung des zweiten Fußballplatzes)
• Offenheit für Menschen mit Migrationshintergrund
• Barrierefreiheit durchsetzen
Für den Ortsrat kandidieren: Ursula Buermeyer, Andreas Lohkemper, Zofia Heitmann, Hans-Dieter Göhner, Mirjam Carbonell, Daniela Meyer, Lothar Bölke, Roswitha Radtke, Michael Franke, Jenny von Borstel und Hildegard Kief.
Sie haben Fragen? Lassen Sie uns miteinander sprechen.
Andreas Lohkemper · 05226/1018
Ursula Buermeyer · 05226/184912
www.gruenemelle.de
#veränderungbeginnthier #zukunftgestalten #kommunalwahl2021 #melle
Jeden 3. Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]