Malina Kruse-Wiegand

 

Persönlich

  • geboren 1982 in Werther
  • verheiratet, 2 Kinder
  • Kulturwissenschaftlerin (M.A.), NF: Wirtschaftswissenschaften

 

Wofür ich mich besonders einsetze:

  • Kinder, Jugendliche und Familien, Demokratie & Bürgerbeteiligung
  • Eine attraktive Kultur- und Sportlandschaft für alle Altersgruppen, die Stärkung der Tourismus-Region Osnabrücker Land
  • Digitalisierung auf allen Ebenen
  • Moderne, grüne Ortskerne und eine zukunftsfähige Stadtentwicklung für Innenstädte, in denen man sich gerne aufhält
  • Eine starke Wirtschaft vor Ort (für die ich Nachhaltigkeit unbedingt als große Chance begreife)
  • Viel mehr Konzepte für Co-Working Spaces im Landkreis - z.B. für Selbstständige, start-ups, Vereine, Unternehmen und Interessierte

 

Themen, die mich sonst noch begeistern: 

Eine lebendige Stadt. Musik, Theater, Kino - und überhaupt vielfältige Kulturangebote für Groß, Klein, jung und alt. Moderne Mobilität - mit einer Struktur aus ÖPNV, sicheren Radwegen, Rufbussen, dem günstigen ÖPNV-Ticket für den Landkreis und Car-Sharing Konzepten. Überhaupt gute Ideen für unsere Zukunft. Laufen & Yoga - und natürlich vor allem meine Kinder und meine Familie

 

Beruflich

  • 2021 - heute: Strategische Leitung Unternehmensentwicklung bei der MSO Digital (Osnabrück)
  • 2016 - 2020: Strategie & Digitalberatung bei der MSO Digital/NOZ Medien (Osnabrück)
  • 2015/2016: Umzug nach Melle, Elternzeit
  • 2009 - 2015: Projektmanagerin und Leitende Angestellte als "Head of Social Media" bei der Tchibo GmbH (Hamburg), davon 1 Jahr in Elternzeit
  • 2007 - 2009: Volontariat und Beraterin in der Digital- und Marketing Agentur Edelman (Hamburg)
  • 2001 - 2006: Studium der Kulturwissenschaften mit den Nebenfächern Wirtschaftswissenschaften und Geschichte in Bremen und Avignon (M.A.)
  • 2001: Abitur am Gymnasium Melle

 

Engagement

  • Mitglied bei Bündnis 90/ Die Grünen
  • Beisitzerin im Vorstand des Kreisverbandes Landkreis Osnabrück 
  • Beisitzerin im Vorstand des OV Melle 
  • Kindergartenbeirat (bis 2019)
  • Schulelternbeirat sowie Stadtelternrat (bis 2020)
  • 1998 - 2001: Ehrenamt - Straßenkinder in Ecuador. Botschafterin des Cuenca Projekts des Gymnasium Melles

 

Kontakt

  • Waldwinkel 2
  • 49324 Melle
  • malina.kruse.wiegand (at) gmail.com

Café Grün

Jeden 3. Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro.

Social Media

Filiz Polat (MdB)

Volker Bajus (MdL)

Bündnis 90/Die GRÜNEN Melle

Haferstraße 5, 49324 Melle
Mail: info[at]gruenemelle.de

GRUENE.DE News

Neues