Mitreden - Mitdenken - Mitmachen
Zeit für Gespräche zum politischen Geschehen in und um Melle. Jeden 3. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr laden wir zum persönlichen Austausch ein. Kommt ins Café Grün (Haferstraße 5, 49324 Melle).
Wir freuen uns auf Euch – denn Veränderung beginnt hier!
27.03.25 –
„Die größte Autohasserin Deutschlands“, „Sie will alle Autos verbieten“ - traurig, welches Framing Katja Diehl in der Presse und in Talkshows über sich ergehen lassen muss. Diese Redakteur:innen haben sicher kein Buch von ihr gelesen oder einen ihrer Vorträge besucht. Wir schon! Die Aktivistin war auf Einladung von Melle for Future zu Gast bei Solarlux in Melle. Und was möchte sie nun? Einfach, dass wir Schwache, Kranke, ältere Menschen und vor allem Kinder bei der Verkehrsplanung endlich angemessen mitdenken. Dass wir Räume für Menschen und nicht für Autos schaffen. Von einem Verbot ist nie die Rede. Alles muss sich heutzutage dem Auto unterordnen, aber was ist mit den Menschen, die nicht Auto fahren können oder wollen? Haben Sie nicht auch ein Grundrecht auf funktionierende Mobilität? Im Anschluss gab es noch eine lebhafte Diskussion mit unserer Landrätin Anna Kebschull. Es ging vor allem um den Lütti - die Meller Bürger:innen wollen für dieses beliebte Mobilitätskonzept kämpfen! Mit dem Lütti gibt es wieder bezahlbare Wege und Teilhabe für Menschen, die eben nicht selber Auto fahren oder sich ein teures Taxi leisten können. Wir sehen: Es gibt gute Lösungen, wir müssen nur mutig sein!
Hach, was für eine fantastische Überleitung... :) Unser zweiter Besuch war nämlich bei Fridays for Future Chefin Luisa Neubauer, die ihr Buch „Was wäre, wenn wir mutig wären?“ vorgestellt hat.
Wir haben zusammen den Begriff Hoffnung definiert, und - Achtung Spoiler - Hoffnung ist auch Arbeit! Wir dürfen jetzt nicht aufgeben, müssen erst recht aufstehen gegen die Trumps und Friedrichs dieser Welt, für die unser Klima keine Priorität hat. Wir schaffen das!
Die handsignierten Bücher dieser beiden beeindruckenden Damen findet ihr in unserem grünen Bücherregal zur freien Ausleihe.
Hier der Link zur Lütti-Petition: kurzlinks.de/luetti
Jeden 3. Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro, Haferstraße 5.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]