Mitreden - Mitdenken - Mitmachen
Zeit für Gespräche zum politischen Geschehen in und um Melle. Jeden 3. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr laden wir zum persönlichen Austausch ein. Kommt ins Café Grün (Haferstraße 5, 49324 Melle).
Wir freuen uns auf Euch – denn Veränderung beginnt hier!
29.01.19 –
Im Rahmen der im Januar stattgefundenen Mitgliederversammlung des Stadtverbandes von Bündnis´90/Die Grünen konnte Vorsitzender Reinhardt Wüstehube auch Anna Kebschull aus Bad Rothenfelde im „Grünen Büro“ begrüßen.
Die Kreistagsabgeordnete wurde vor kurzem von der Kreisversammlung mit großer Mehrheit zur Kandidatin für die Landratswahl im Mai nominiert. Auch die Meller Grünen hatten sich im Vorfeld für die Kandidatin ausgesprochen.
Im Anschluss an die Rechenschaftsberichte und der erfolgten Entlastung des Kassierers und des übrigen Vorstandes stellte Anna Kebschull ihre inhaltlichen Schwerpunkte dar.
So möchte sie frühzeitig und vorausschauend ein Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern auf der einen und Entscheidungsträgern auf der anderen Seite führen, beispielsweise bei der Bildung, der Gesundheitsversorgung, beim Klimaschutz und der Wirtschaftsförderung. Übergeordnet seien dabei die Ziele der Zukunftsfähigkeit und Ressourcenschonung.
Ein Schlüsselprojekt stelle die Neugestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) dar. „Ein gut getakteter ÖPNV ist weitaus mehr, als nur die Pflicht des Schülerverkehrs“, betonte die Landratskandidatin. Für die Umsetzung dieser Infrastrukturmaßnahme müsse man auch über die Nutzung der RWE-Aktienerlöse diskutieren und als Modellkreiskommune förderfähig werden.
Anna Kebschull freue sich darauf, sich demnächst der Meller Bevölkerung im Rahmen des Europa-Wahlkampfes vorzustellen.
Jeden 3. Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro, Haferstraße 5.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]