Mitreden - Mitdenken - Mitmachen
Zeit für Gespräche zum politischen Geschehen in und um Melle. Jeden 3. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr laden wir zum persönlichen Austausch ein. Kommt ins Café Grün (Haferstraße 5, 49324 Melle).
Wir freuen uns auf Euch – denn Veränderung beginnt hier!
21.07.21 –
Auch in Neuenkirchen freuen wir uns über eine lange Liste! Es kandidieren 14 Männer und Frauen, Alfred Reehuis strebt außerdem den Ortsbürgermeisterposten an.
Wir wollen uns in Neuenkirchen zum Beispiel für eine bessere Verkehrsinfrastruktur, Krippen- und Kitaplätze sowie eine Mensa für die Oberschule einsetzen. Dieses Jahr sind neben erfahrenen Kommunalpolitikern und Kommunalpolitikerinnen auch viele neue Gesichter dabei - aus verschiedenen Berufsgruppen und aus vielen Generationen.
Auf Platz 1 der Ortsratsliste steht Alfred (u.a. Fraktionsvoristzender im Stadtrat), der seine Bereitschaft erklärt hat als Ortsbürgermeister zu kandidieren: „Ortsbürgermeister werden von den Ortsräten gewählt. Deshalb ist ein starkes Wahlergebnis für Bündnis 90 /Die Grünen für die Unterstützung der Ortsbürgermeisterkandidatur sehr wichtig.“
Auf den weiteren Plätzen kandidieren Regina Haase, Daniel Aumüller, Bernd Hüpohl, Jan Bziak, Jürgen Ebert, Phillip Süßkand, Dieter Osuch, Rosa Beckmann, Randi Habighorst, Hans Grottendieck, Joachim Liebe-Freund, Erwin Wieskus und Hans Schulz.
In Neuenkrichen wollen wir uns für folgende Themen stark machen:
#veränderungbeginnthier#zukunftgestalten#kommunalwahl2021#melleneuenkirchen#melle
Kategorie
Jeden 3. Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro, Haferstraße 5.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]