Menü
19.09.23 –
Eine Pressemeldung von Alfred Reehuis
Mit Wirkung vom 1. Oktober trete ich als Fraktionsvorsitzender zurück. Ein Amt, dass ich seit 35 Jahren ausübe.
Bei der Kommunalwahl 2021 haben wir Grünen mit 19,1 % bei der Wahl zum Stadtrat ein sehr gutes erzielt. Dieses Ergebnis bedeutete, dass wir Grünen eine achtköpfige Fraktion bilden können. Unter diesen 8 Mitgliedern waren 5, die neu in den Stadtrat gewählt wurden. Deshalb habe ich für die stark gewachsene Fraktion wieder den Vorsitz übernommen. Wir haben die Wahl zum Fraktionsvorsitz im Jahre 2021 aber gleich auf 2 Jahre begrenzt. Und diese sind nun um.
Ich freue mich außerordentlich, dass wir uns innerhalb der Fraktion nunmehr breiter aufstellen können und die Arbeit auf mehr Schultern verteilt werden kann. Deshalb übernimmt Silke Meier den Fraktionsvorsitz.
Im Gegenzug wird Silke Meier ihr Amt als stellv. Bürgermeisterin von Melle aufgeben. Die Grünen nominieren Malina Kruse- Wiegand als neue stellv. Bürgermeisterin.
Außerdem gebe ich meinen Sitz im Aufsichtsrat der Wohnungsbau Grönegau auf. Diesen Sitz soll für die Grünen Michael Schoster übernehmen.
Ich bin mir sicher, dass für mich weiterhin genug ehrenamtliche politische Arbeit übrigbleibt.
Denn neben Sandra Görtz bin ich weiterhin Stellvertreter im Fraktionsvorstand. Außerdem bleibt mein Sitz im Verwaltungsausschuss, im Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung, wo ich auch Vorsitzender bleibe und im Finanzausschuss, wo ich Sprecher für Bündnis 90/ Die Grünen bleibe. Außerdem bin ich weiterhin im Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe Melle GmbH und Ortsbürgermeister in Neuenkirchen.
Kategorie
Pressemitteilungen
Jeden 3. Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro, Haferstraße 5.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.