Menü
03.08.21 –
Bündnis 90/Die Grünen informierten sich über die Solidarische Landwirtschaft, den Solawi Spilker-Hof in Melle-Neuenkirchen.
Die Grünen aus dem Stadtteil Neuenkirchen ließen sich von Emma und Simon, die dem alten Spilker-Hof am Spilkerweg wieder neues Leben einhauchen, ihren Hof und ihre Wirtschaftsweise zeigen und erklären. Emma, die Fachexpertin für biologisch-dynamischen Anbau zeigte uns die fruchtenden Pflanzen im ungeheizten Folientunnel. Simon, studierter Gartenbaufachmann, erklärte uns, dass sie hier inzwischen über 50 Kulturen mit noch viel mehr verschiedenen Gemüsearten im Anbau haben. Die erste Ernte konnte im Mai an die Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft ausgegeben werden. Seitdem können sich die 40 Mitglieder jeden Freitag über die neue, frische, nach Bio-Standards erzeugte Ernte freuen. Emma und Simon haben alle Gemüse-Kulturen selbst angesät. Wer möchte, kann neben dem Monatsbeitrag auf dem Hof auch beim Gemüseanbau helfen und sich über die leckere wöchentliche Ernte freuen.
Aus eigener Erfahrung kann ich das abwechlungsreiche Gemüse nur loben.
Im Jahre 2022 ist eine Ausweitung der Mitgliederzahlen auf mind. 60 geplant.
Wir Grünen werden die Solawi Spilkerhof für eine gute Entwicklung weiterhin unterstützen.
Kategorie
Ortstermine
Jeden 3. Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro, Haferstraße 5.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]