Menü
Jugendliche zur Gestaltung von Politik motivieren Die Beteiligung junger Menschen an politischen Prozessen und an gesellschaftlicher Entwicklung und Gestaltung ist den Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD im Stadtrat Melle ein wichtiges Anliegen. Die so oft zitierte…
GRÜNE Kreistagsfraktion lud zum Gespräch „Geht es um das Thema der Inklusion, müssen wir von Seiten der Politik den Dialog mit den Betroffenen suchen – mit den Lehrerinnen und Lehrern, mit den Eltern“ erläutert Ursula Thöle-Ehlhardt als bildungspolitische Sprecherin die…
Meller GRÜNE fordern Geld für Bildung und lehnen Auftrag an die Verwaltung ab Ab dem 1. August erreicht auch das von der Bundesregierung beschlossene Betreuungsgeld die Stadt Melle. Laut Beschlussvorlage für die Ratssitzung am 26. Juni möchte die Stadt Melle den erforderlichen…
Melle. Wie können Frauen in mittelständischen Betrieben gefördert werden? Diese Frage stand beim Besuch von Vertretern der Grünen aus dem Kreisverband Osnabrück-Land bei Solarlux im Vordergrund.
Ortstermine
Die Grünen Melle haben im Ortsteil Buer am 24. März 2018 Krötenzäune aufgebaut und dabei nebenbei allerlei Müll im Straßengraben gefunden und entfernt. Der Frühling kann also kommen!
Silke Meier und Reinhardt Wüstehube informieren sich bei der Leiterin Christiane Nowak über die geplanten Erweiterungen im Waldorf Kindergarten in Eicken-Bruche.
Im Rahmen des vom Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft organisierten Praktikums „Praxis für Politik“ besuchte die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Filiz Polat die Meller Baumschule W. Kruse in Westhoyel und absolvierte in dem auf Clematis und Kletterpflanzen spezialisierten…
Seit nunmehr zwanzig Jahren versorgt die Meller Tafel e.V. bedürftige Mitmenschen in Melle, Rabber und Bünde mit gespendeten Lebensmitteln. Dieses Jubiläum nahm eine Abordnung der Meller Grünen zum Anlass, sich zu informieren und zu gratulieren.
Kohlendioxid-Emissionen, Stromverbrauch, Wasserverbrauch und Verbrauch von Heizenergie: In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Tiefbau am 06.09.2018 wurde mit dem 23. Energiebericht der Stadt Melle die Entwicklung der Emissionen und Verbräuche für die städt.…
Im Rahmen der im Januar stattgefundenen Mitgliederversammlung des Stadtverbandes von Bündnis´90/Die Grünen konnte Vorsitzender Reinhardt Wüstehube auch Anna Kebschull aus Bad Rothenfelde im „Grünen Büro“ begrüßen.
Mehr anzeigen
Jeden 3. Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]